Eintritt per 1. Juli oder nach Vereinbarung
Die Fakultät für Psychologie ist eine der sieben Fakultäten der ältesten Universität in der Schweiz. Mit unseren Schwerpunkten Society & Choice und Health & Interventions sind wir in Forschung und Studium national und international erfolgreich.
Die neue Abteilung Digital Lives erforscht den digitalen Alltag aus einer psychologischen Perspektive und untersucht wie die Nutzung digitaler Medien (z.B. Smartphones, soziale Medien, AI-basierte chatbots) das Wohlbefinden und soziale Beziehungen beeinflusst. Dabei strebt die Abteilung danach, die Komplexität des digitalen Alltags abzubilden und zu erforschen und wählt einen interdisziplinären Ansatz. Wir untersuchen Mediennutzung und Medieneffekte vor allem im Familienkontext und im Kontext der Stressbewältigung durch Mediennutzung. Die wissenschaftliche Hilfskraft wird die Abteilung in Lehre und Forschung unterstützen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Wir bieten Ihnen