Payroll Specialist (70 – 80%)

Das Schweizerische Tropen- und Public Health-Institut (Swiss TPH) ist ein weltweit renommiertes Institut auf dem Gebiet der globalen Gesundheit mit besonderem Fokus auf Länder mit niedrigen und mittleren Einkommen. Assoziiert mit der Universität Basel, verbindet das Swiss TPH Forschung, Lehre und Dienstleistungen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Rund 1000 Personen aus 96 Ländern arbeiten am Swiss TPH in Bereichen wie Infektionskrankheiten und nicht-übertragbare Krankheiten, Umwelt, Gesellschaft und Gesundheit sowie Gesundheitssysteme und -programme.

Das Departement «Administration» ist das Rückgrat des Swiss TPH und unterstützt die Bereiche Forschung, Lehre und Dienstleistungen mit den Einheiten «Finances and Controlling», «Human Resources», «Informatics» und «Infrastructure». Insgesamt arbeiten rund 70 Personen in der Administration am Swiss TPH.
Werden Sie Teil unseres motivierten HR Services Teams! Aufgrund einer Pensionierung suchen wir per Mai 2026 oder nach Vereinbarung eine*n engagierte*n Profi in der Lohnbuchhaltung als Payroll Specialist (70 – 80%).

Dank Ihrer mehrjährigen Erfahrung in der Lohnverarbeitung bringen Sie das nötige Fachwissen und die Sicherheit mit, um unsere Lohnläufe kompetent und zuverlässig abzuwickeln.

Ihre Aufgaben

  • Lohnbuchhaltung einschliesslich Jahresabschluss- und monatliche Abstimmungsarbeiten (zusammen bzw. im Wechsel mit einer Kollegin)
  • Sozialversicherungen und Quellensteuern: Anmeldung, Deklaration, Abrechnung und Abstimmung mit der Finanzbuchhaltung
  • Erstellen von Personalreports und Kennzahlen
  • Aktive Mitarbeit in der HR Administration im gesamten HR Lifecycle
  • Ansprechperson für die Mitarbeitenden für diverse HR bezogene Fragen

Ihr Profil

  • Kaufmännische oder gleichwertige Ausbildung, mit fachspezifischer Weiterbildung (Personal oder Sozialversicherungen)
  • Gute Kenntnisse in Sozialversicherungen und Quellensteuern, Erfahrung im internationalen Umfeld ist vorteilhaft
  • Offene Persönlichkeit mit Teamgeist, Wissensdurst, Flexibilität und die Motivation, Veränderungen aktiv mitzugestalten – verbunden mit Freude an der Zusammenarbeit in einem lebhaften Umfeld
  • Exakte Arbeitsweise, ausgeprägtes Zahlenflair und vernetzte Denkweise
  • Versierte MS Excel-Kenntnisse und Affinität für IT-Tools
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Da Sie bei uns «mittendrin statt nur dabei» sind, sollten Sie sich so leicht nicht aus der Ruhe bringen lassen und eine gesunde Portion Humor und Pragmatismus mitbringen. So passen Sie perfekt in unser aufgestelltes HR-Team!

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende Arbeit in einem internationalen und energiegeladenen Umfeld, in dem Sie indirekt ein besseres Leben für viele Menschen insbesondere in Ländern mit niedrigem bis mittlerem Einkommen unterstützen
  • Einen modernen Arbeitsplatz in unserem neuen Gebäude mit eigener Kantine auf dem dynamischen BaseLink Areal in Allschwil
  • Ein von grosser Wertschätzung, Offenheit und Motivation geprägtes HR Team, welches sich sehr auf Sie freut. Bei uns können, dürfen und sollen Sie Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen. Dies wird unter anderem auch durch kurze Informations- und Entscheidungswege sichergestellt.
  • Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitsmodellen, vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten und weiteren interessanten Fringe Benefits


Rahmenbedingungen:
  • Startdatum: per Mai 2026 oder nach Vereinbarung
  • Vertragsdauer: unbefristeter Vertrag
  • Arbeitspensum: 70 – 80%
  • Arbeitsort: Allschwil, Basel-Landschaft
  • Reisetätigkeit: keine
  • Interne Stellenbezeichnung: Payroll Specialist

Bewerbung / Kontakt

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen online ein https://jobs.swisstph.ch/Jobs/All mit:
  • CV
  • Motivationsschreiben inkl. Name und Kontakt (Email oder Telefon) von 1 – 2 Referenzpersonen
  • Zertifikate und Arbeitszeugnisse

Am Swiss TPH pflegen wir ein inklusives und vielfältiges Arbeitsumfeld, das Unterschiede in Bezug auf Geschlecht, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Beeinträchtigung, sexuelle Orientierung und sozioökonomischen Hintergrund wertschätzt und respektiert. Wir sind überzeugt, dass Vielfalt unsere Arbeit bereichert, und engagieren uns für Chancengleichheit für alle.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschliesslich Bewerbungen über unsere Onlineplattform berücksichtigen können. Solange die Stelle online auf unserer Webseite ersichtlich ist, sind wir offen für neue Bewerbungen. Bewerbungen via E-Mail oder Agenturen werden nicht berücksichtigt.

Werden Sie Teil unserer Vision, die Welt zu einem gesünderen Ort zu machen – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Kontakt:

Bei inhaltlichen Fragen zur Stelle steht Ihnen Monika Weisskopf, HR Services, gerne telefonisch zur Verfügung: +41 (0)61 284 93 93.