Entritt nach Vereinbarung
Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, welche in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Als Volluniversität mit einem breiten, qualitativ hochstehenden Bildungsangebot zieht sie Studierende aus der Schweiz und der ganzen Welt an und bietet ihnen ausgezeichnete Studienbedingungen auf Bachelor-, Master- und Doktoratsebene. Heute zählt die Universität Basel rund 13'000 Studierende aus über hundert Nationen sowie 6200 Mitarbeitende. In ihren sieben Fakultäten pflegt die Universität Basel ein breites Spektrum an wissenschaftlichen Fachbereichen.
Öffentliche Universitäten befinden sich in einem Spannungsfeld zwischen Finanzierung, Governance, Qualität und Wirkung. Ziel der Direktion Finanzen ist es, die Universität durch exzellente Dienstleistungen im Finanzbereich zukunftsorientiert und nachhaltig zu positionieren. Dabei sind insbesondere die finanzielle Governance und die strategische Finanzplanung von grosser Bedeutung. Im Zuge der Pensionierung des bisherigen Stelleninhabers suchen wir nach Vereinbarung eine innovative und führungsstarke Persönlichkeit für die Leitung der Direktion Finanzen.
Ihre Aufgaben
In dieser zentralen Schlüsselposition nehmen Sie Einsitz in die Universitätsleitung und tragen die Verantwortung für den Finanzhaushalt der Universität Basel von jährlich knapp 800 Millionen Schweizer Franken. Als finanzielle/r Sparringspartner/in begleiten Sie die Rektorin, das Rektorat, den Universitätsrat sowie die Fakultäten in allen finanziellen Fragestellungen und schaffen dadurch die notwendige Transparenz und Governance nach innen und aussen. Sie stellen sicher, dass die Direktion Finanzen als kompetentes Dienstleistungszentrum zur erfolgreichen Steuerung der Universität Basel wahrgenommen wird. Mit Ihren 50 Mitarbeitenden in den Bereichen Finanzen, Controlling und SAP-Kompetenzzentrum sind Sie für die Umsetzung der von der Universitätsleitung verabschiedeten strategischen und operativen Vorgaben, die Jahresrechnung, die Finanzplanung und Budgetierung verantwortlich. Zudem stellen Sie die effiziente und qualitativ hochwertige Abwicklung sämtlicher Prozesse der betriebswirtschaftlichen Führung, Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung und Drittmittelverwaltung sicher. Sie engagieren sich in Universitätsprojekten über den eigenen Bereich hinaus und entwickeln Ihre Direktion kontinuierlich weiter.
Ihr Profil
Wir wenden uns an eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit Finanzexpertise und einem Leistungsausweis aus einer grossen, komplexen öffentlichen und/oder privatrechtlichen Organisation. Sie verfügen über einen betriebswirtschaftlichen Hochschulabschluss mit Zusatzausbildung in Finanzen (eidg. dipl. Experte/Expertin in Rechnungslegung und Controlling, eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer/in etc.) In Ihrer Laufbahn eigneten Sie sich neben Strategiekompetenz und finanziellen Fachkenntnisse auch Know-how im Bereich Digitalisierung an. Sie zeichnen sich durch eine ausgesprochene Enabler-Mentalität und eine hohe Lösungsorientierung aus, die es Ihnen in der Vergangenheit erlaubten, einen wichtigen Beitrag zur Unternehmens- und Geschäftsentwicklung zu leisten. Mit unterschiedlichen Stakeholdern gehen Sie souverän um und sind ein/e erfahrene/r Verhandlungsführer/in. Idealerweise haben Sie Erfahrung im Umgang mit politischen und/oder öffentlichen Instanzen und haben Kenntnisse von öffentlich-rechtlichen Finanzierungsmechanismen. Sie verbinden Durchsetzungsstärke mit diplomatischem Geschick und überzeugen als versierte/r Kommunikator/in auf allen Stufen. Ausgewiesene Führungsstärke, Change-Management-Kompetenzen, Engagement, hohes Verantwortungsbewusstsein und ausgeprägte Sozialkompetenz zählen zu Ihren persönlichen Eigenschaften. Fliessende Deutsch- und Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Wir bieten Ihnen
Eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle und spannende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem vielseitigen Hochschulumfeld mit engagierten Mitarbeitenden.
Zeitgemässe Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Universität Basel.